Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

kein Mark in den Knochen haben

  • 1 kein Mark in den Knochen haben

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > kein Mark in den Knochen haben

  • 2 Mark

    n; -(e)s, kein Pl.
    1. (Knochenmark) marrow; von Früchten etc.: pulp; im Stängel etc.: pith
    2. fig. (Innerstes) auch core; kein Mark in den Knochen haben be feeble (umg. wimpish), have no get-up-and-go; jemandem durch Mark und Bein oder umg., hum. Pfennig gehen fig. set s.o.’s teeth on edge; jemanden bis ins Mark treffen cut s.o. to the quick; faul oder verderbt bis ins Mark rotten to the core; jemandem das Mark aus den Knochen saugen umg. bleed s.o. white (Am. auch dry)
    f; -, -en; HIST. march; die Mark Brandenburg the Mark (of) Brandenburg; die Marken (Landschaft in Italien) the Marches
    f; -, - und umg., hum. Märker; HIST. (Münze und Währung) mark; Deutsche Mark German mark, deutschmark; zehn Mark ten marks; jede Mark umdrehen ( müssen) umg. (have to) count every penny; müde I
    * * *
    das Mark
    marrow; pith; marrows
    * * *
    Mạrk I [mark]
    nt -(e)s, no pl
    (= Knochenmark) marrow; (BOT = Gewebemark) medulla, pith; (= Fruchtfleisch) purée

    bis ins Mark (fig)to the core

    jdn bis ins Mark treffen (fig)to cut sb to the quick

    es geht mir durch Mark und Bein (inf)it goes right through me

    II
    f -, -en
    1) (= Grenzland) borderland, march (rare)

    die Mark Brandenburg, die Mark (inf) — the Mark Brandenburg, the Brandenburg Marches

    2) (RUGBY) touch
    III
    f -, - or (hum) -er (HIST)
    mark

    Deutsche Mark — German mark, Deutschmark

    mit jeder Mark rechnen, die or jede Mark umdrehen — to think twice before spending anything

    * * *
    das
    1) (the soft substance in the centre of the stems of plants.) pith
    2) (the most important part of anything: the pith of the argument.) pith
    * * *
    Mark1
    <-, - o (hum) Märker>
    [ˈmark, pl ˈmɛrkɐ]
    f HIST mark
    Deutsche \Mark German mark, deutschmark
    das ist keine müde \Mark wert it isn't worth a penny
    jede [müde] \Mark umdrehen [o mit jeder [müden] \Mark rechnen] müssen (fam) to think twice before spending anything
    die [o eine] schnelle \Mark [machen] (fam) to [make] a fast [or quick] [or an easy] buck fam
    sie lieben schnelle Autos und die schnelle \Mark they love fast cars and nice little earners fam
    Mark2
    <-[e]s>
    [ˈmark]
    1. (Knochenmark) marrow
    etw geht jdm durch \Mark und Bein (hum fam) sth goes right through sb, sth sets sb's teeth on edge
    jdn bis aufs \Mark aussaugen to bleed sb dry [or fam white]
    bis ins \Mark (fig) to the core [or quick]
    jdm bis ins \Mark dringen [o gehen] to cut sb to the quick
    2. BOT pith; (Stängelmark) pulp
    Mark3
    <-, -en>
    [ˈmark]
    f borderland, march spec
    die \Mark Brandenburg the Mark Brandenburg, the Brandenburg Marches
    * * *
    I
    die; Mark, Mark mark

    Deutsche Mark — Deutschmark; German mark

    keine müde Mark(ugs.) not a penny; not a cent (Amer.)

    II
    das; Mark[e]s
    1) (KnochenMark) marrow; medulla (Anat.)

    das ging mir durch Mark und Bein(fig.) it put my teeth on edge; it went right through me

    2) (Bot.) (FruchtMark) pulp
    * * *
    Mark1 n; -(e)s, kein pl
    1. (Knochenmark) marrow; von Früchten etc: pulp; im Stängel etc: pith
    2. fig (Innerstes) auch core;
    kein Mark in den Knochen haben be feeble (umg wimpish), have no get-up-and-go;
    Pfennig gehen fig set sb’s teeth on edge;
    jemanden bis ins Mark treffen cut sb to the quick;
    verderbt bis ins Mark rotten to the core;
    jemandem das Mark aus den Knochen saugen umg bleed sb white (US auch dry)
    Mark2 f; -, -en; HIST march;
    die Mark Brandenburg the Mark (of) Brandenburg;
    die Marken (Landschaft in Italien) the Marches
    Mark3 f; -, - und umg, hum Märker; HIST (Münze und Währung) mark;
    Deutsche Mark German mark, deutschmark;
    zehn Mark ten marks;
    jede Mark umdrehen (müssen) umg (have to) count every penny; müde A
    * * *
    I
    die; Mark, Mark mark

    Deutsche Mark — Deutschmark; German mark

    keine müde Mark(ugs.) not a penny; not a cent (Amer.)

    II
    das; Mark[e]s
    1) (KnochenMark) marrow; medulla (Anat.)

    das ging mir durch Mark und Bein(fig.) it put my teeth on edge; it went right through me

    2) (Bot.) (FruchtMark) pulp
    * * *
    nur sing. m.
    mark (german monetary unit) n. nur sing. n.
    core n.
    marrow n.
    pith n.
    pulp n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Mark

  • 3 Knochen

    m -s, =
    1. о человеке (б. ч. с определениями): Dieser alte Knochen sollte sich lieber zur Ruhe setzen. Wir haben keine Lust mehr, immer für ihn mitzuarbeiten.
    Na, alter Knochen, wie geht's? Habe dich ja seit dem Barras nicht mehr gesehen.
    Der Meier, das ist ein ausgekochter Knochen, mit allen Wassern gewaschen.
    Du bist ein ganz dämlicher Knochen. Könntest du nicht deine Augen aufmachen und die Werkzeuge richtig einräumen? Jetzt haben wir doppelte Arbeit.
    Wie ich diesen elenden Knochen hasse, kann ich dir nicht beschreiben.
    Du fauler Knochen! Faß endlich mit an!
    Mit diesen morschen Knochen, die du auf der Großbaustelle eingesetzt hast, wirst du nicht weit kommen. Für so eine Arbeit brauchst du fähige Leute mit viel Energie.
    Seitdem er krank war, ist er ein müder Knochen geworden. Man muß ihn immer wieder antreiben, damit er wenigstens etwas am Tage fertigkriegt.
    Mit dem Beyer arbeite ich gern. Er ist ein tüchtiger Knochen, schafft ungeheuer viel.
    2. руки, ноги, кости (человека)
    силы, физические возможности. Meine alten Knochen wollen nicht mehr. Ich kann nicht mehr viel leisten.
    Wenn du heute mit den Aufräumungsarbeiten fertig werden willst, mußt du deine Knochen etwas schneller bewegen, sonst schaffst du nicht mehr viel.
    Er rannte so schnell, wie es seine Knochen erlaubten.
    Ich haue dir gleich auf die Knochen, wenn du nicht endlich still bist, sich (Dat.) seine müden Knochen ausruhen отдохнуть, отлежаться. Gleich nach der Arbeit kann ich noch nicht zu euch kommen. Erst muß ich mir meine müden Knochen etwas ausruhen, sich (Dat.) seine Knochen schonen отдыхать, жалеть себя. Sonntags solltest du dir wenigstens deine Knochen etwas schonen, warst ja schon die ganze Woche über von früh bis spät auf den Beinen, bis auf die Knochen abgemagert sein быть совсем исхудавшим, "кожа да кости". Nach der schweren Krankheit war er bis auf die Knochen abgemagert. nur noch [nicht als] Haut und Knochen sein см. Haut, sich bis auf die Knochen blamieren [bloßstellen] вконец осрамиться. Sie hat sich beim Aufsagen des Gedichts bis auf die Knochen blamiert, konnte den Text nicht auswendig und ist mehrmals steckengeblieben, jmdm. bis auf die Knochen durchschauen видеть кого-л. насквозь. Sie kann mir nichts mehr vormachen. Ich habe sie bis auf die Knochen durchschaut, jmdm. in die Knochen [Glieder] fahren парализовать кого-л., сильно подействовать на кого-л. Die Nachricht vom Tod des Bruders ist ihm so in die Knochen gefahren, daß er sich bis heute noch nicht davon erholen konnte, über die Knochen gehen сказываться на здоровье. Die harte Arbeit an der Maschine geht mir über die Knochen. Wenn ich nicht bald etwas Leichteres zu tun kriege, klappe ich noch zusammen, wenn es an die eigenen Knochen geht... когда дело доходит до собственной шкуры... Was die anderen für Probleme haben, kümmert ihn überhaupt nicht. Nur wenn es an die eigenen Knochen geht, beginnt er mitzudiskutieren. jmd. hat etw. in den Knochen [Gliedern]
    etw. liegt [sitzt, steckt] jmdm. in den Knochen
    а) что-л. даёт себя знать. Ich bin heute so schlapp, habe zu nichts Lust. Irgendwas habe ich in den Knochen.
    Dieses miese Wetter liegt [sitzt] mir heute unheimlich in den Knochen. Ich bin dauernd müde und kann mich kaum bewegen.
    Diese Grippe steckt mir schon lange in 4en Knochen. Jetzt kommt sie erst richtig zum Ausbruch,
    б) что-л. глубоко сидит в ком-л. Die Junggesellenmanieren stecken ihm noch heute in den Knochen. Er kann sie sich nur schwer abgewöhnen. keinen Mumm [kein Mark] in den Knochen haben не иметь силы [энергии, воли к чему-л.]. Was mir nicht ganz an ihr gefällt, ist, daß sie keinen [wenig] Mumm in den Knochen hat, immer nachgibt.
    Er hat überhaupt keinen Mumm in den Knochen. Wenn er 2 Kilometer gelaufen ist, ist er schon k. o. nichts in den Knochen haben быть слабосильным. Er wird dir beim Umzug nicht viel helfen können, hat doch nichts (kaum was) in den Knochen, seine Knochen hinhalten подставлять свою голову. Der einfache Soldat mußte im Kriege seine Knochen hinhalten, aber die Generäle, die feierten hinter der Front.
    Ich halte meine Knochen nicht mehr für ihn hin, er kann seine Fehler [seinen Dreck] selbst ausbaden, jmdm. die Knochen kaputtschlagen [entzwei-, zusammenschlagen] исколотить, исколошматить кого-л. Ich schlage dir die [alle, sämtliche] Knochen kaputt, wenn du mir nicht sofort das Werkzeug zurückgibst, numerier dir deine Knochen!
    laß deine Knochen numerieren! я тебе сейчас все кости пересчитаю! Numerier dir schon deine Knochen, du Lauselümmel! Deine Frechheit reicht mir jetzt endgültig!
    (deutsch, reaktionär, konservativ etc.) bis in die Knochen sein быть до мозга костей (кем/чем--л.). Sein Auftreten im Ausland war deutsch bis in die Knochen.
    Eigenartig: er stammt aus einem fortschrittlichen Elternhaus, seine Ansichten sind aber reaktionär bis in die Knochen.
    Er war ein Künstler bis in die Knochen, naß [durchgeweicht] bis auf die Knochen sein промокнуть до мозга костей [до нитки]. Ich hatte keinen Schirm mit und kam naß bis auf die Knochen nach Hause, die Knochen zusammenreißen [zusammennehmen]
    а) стоять по стойке "смирно". Reißen Sie die Knochen zusammen, wenn Sie mit einem Offizier sprechen!
    б) собрать последние силы, сделать последнее усилие. Ich werde alle meine- Knochen zusammenreißen müssen, wenn ich die Arbeit zum vorgeschriebenen Termin fertig haben will, ein harter Knochen тяжёлая задача
    трудный человек. Die Aufklärung des Verbrechens wird für die Polizei ein harter Knochen sein.
    Diese Aufgabe ist ein harter Knochen. Ich sitze schon so lange dran, kriege sie aber nicht raus.
    Der Angeklagte ist ein harter Knochen. Er leugnet immer wieder.
    3.
    а) ключ. Hier hast du die Zimmerschlüssel und hier den Knochen für die Haustür. Er schließt manchmal etwas schwer.
    б) гаечный ключ.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knochen

  • 4 Mark

    Mark1
    〈v.; Mark, Mark〉
    voorbeelden:
    1    informeelkeine müde Mark geen rooie cent
          informeeljede Mark umdrehen elk dubbeltje omdraaien
          mit jeder Mark rechnen müssen op de kleintjes moeten letten
    ————————
    Mark2
    〈v.; Mark, Marken〉 geschiedenis
    1 grens, grensgewest, mark
    ————————
    Mark3
    〈o.; Mark(e)s〉
    1 mergkern, kracht
    voorbeelden:
    1    figuurlijkjemandem das Mark aus den Knochen saugen iemand uitzuigen, uitbuiten
          figuurlijkkein Mark in den Knochen haben (a) ziekelijk zijn; (b) geen fut in zijn lijf hebben
          ans Mark gehen tot de kern doorstoten
          jemanden bis aufs Mark quälen iemand tot het uiterste kwellen
          das geht mir durch Mark und Bein, Pfennig dat gaat mij door merg en been
          jemand ist bis ins Mark durchkältet iemand heeft het door en door koud
          jemanden ins Mark treffen iemand op zijn ziel trappen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Mark

  • 5 Knochen

    Knochen m -s, = кость; an einem Knochen ersticken (по)дави́ться ко́стью
    Knochen m -s, = pl ко́сти (челове́ка); разг. но́ги; ру́ки
    seine müden Knochen ausruhen разг. отдохну́ть, отлежа́ться
    nur noch Haut und Knochen sein разг. то́лько ко́жа да ко́сти
    Knochen m -s, = шутл. ключ (от до́ма)
    Knochen m -s, = : alter Knochen шутл. стари́к, старина́; ста́рый солда́т [моря́к] (в отста́вке)
    elender Knochen разг. подле́ц, мерза́вец
    die Knochen zusammenreißen [zusammennehmen] разг. воен. встать по сто́йке "сми́рно"; собра́ть все си́лы, собра́ться с си́лами [с ду́хом]
    die Knochen im Sack [im Sacktuch, im Schnupftuch] nach Hause tragen разг. возвраща́ться поби́тым (по́сле дра́ки)
    numerier dir deine Knochen!, laß deine Knochen numerieren! я тебе́ сейча́с все ко́сти пересчита́ю!
    bis auf die Knochen naß sein разг. промо́кнуть до косте́й
    sich bis auf die Knochen blamieren разг. вконе́ц осрами́ться
    j-m treu bis in die Knochen sein быть ве́рным кому́-л. до конца́
    das liegt [sitzt, steckt] mir schon lange in den Knochen э́то у меня́ уже́ давно́ (о боле́зни), Disziplin m den Knochen haben быть дисциплини́рованным [хорошо́ вы́муштрованным]
    er hat kein Mark [keinen Mumm] in den Knochen он лишё́н эне́ргии; у него́ силё́нок ма́ло
    das fuhr ihm in die Knochen э́то си́льно поде́йствовало на него́
    der Schreck ist ihm in die Knochen gefahren разг. страх парализова́л его́; у него́ душа́ ушла́ в пя́тки (от стра́ха)
    wo ein guter Knochen ist, sammeln sich die Hunde посл. бы́ло бы боло́то, а че́рти найду́тся

    Allgemeines Lexikon > Knochen

  • 6 Knochen

    m; -s, -
    1. bone; Fleisch mit / ohne Knochen meat on / off the bone; sich (Dat) die Knochen brechen break something; mir tun sämtliche Knochen weh every bone in my body is aching; die oder seine Knochen (für etw.) hinhalten müssen have to risk one’s neck (for s.th.); jemandem alle oder sämtliche Knochen ( einzeln) brechen umg. break every bone in s.o.’s body; Knochen bildend Medikament etc.: bone-building
    2. fig., in Wendungen: nass bis auf die Knochen soaked to the skin; es ist ihm in die Knochen gefahren it really got to him; es sitzt mir noch in den Knochen I still haven’t got over it (completely); sich bis auf die Knochen blamieren make an absolute fool of o.s.; fauler Knochen umg. lazybones; harter Knochen umg. toughie
    3. umg., Werkzeug: double-ended ring spanner (Am. box wrench)
    * * *
    der Knochen
    knucklebone; bone
    * * *
    Knọ|chen ['knɔxn]
    m -s, -
    1) bone

    Fleisch mit/ohne Knochen — meat on/off the bone

    die Wunde geht bis auf den Knochen — the wound has penetrated to the bone

    mir tun alle Knochen weh (inf)every bone in my body is aching

    er ist bis auf die Knochen abgemagerthe is just (a bag of) skin and bones

    brich dir nicht die Knochen! (inf)don't break anything or your neck!

    das geht auf die Knochen (inf)it knackers you (Brit inf), it breaks your back

    der Schreck fuhr ihm in die Knochenhe was paralyzed with shock

    sich bis auf die Knochen blamieren (inf)to make a proper fool of oneself (inf)

    er ist konservativ bis in or auf die Knochen (inf) — he is conservative through and through, he is a dyed-in-the-wool conservative

    2) (sl = Kerl) chap (inf), bloke (Brit inf)

    du fauler/müder Knochen — you lazy/indolent so-and-so (inf)

    * * *
    der
    1) (the hard substance forming the skeleton of man, animals etc: Bone decays far more slowly than flesh.) bone
    2) (a piece of this substance: She broke two of the bones in her foot.) bone
    * * *
    Kno·chen
    <-s, ->
    [ˈknɔxn̩]
    m
    1. (Teil des Skeletts) bone
    jdm alle \Knochen brechen (sl) to break every bone in sb's body
    sich dat [bei etw dat] den \Knochen brechen to break a bone [or one's leg/arm etc.] [doing sth]
    brich dir nicht die \Knochen! (fam) don't break anything!
    2. KOCHK bone
    3. pl (Gliedmaßen) bones pl, limbs pl
    4.
    bis auf die \Knochen (fam) to the bone, utterly
    bis auf die \Knochen abgemagert sein to be all [or just] skin and bone[s]
    bis auf die \Knochen nass werden to get soaked to the skin
    jdm steckt [o sitzt] etw in den \Knochen (fam) sb is full of sth
    der Schreck sitzt mir jetzt noch in den/allen \Knochen! I'm still scared stiff even now!
    * * *
    der; Knochens, Knochen bone

    Fleisch mit/ohne Knochen — meat on/off the bone

    mir tun sämtliche Knochen weh(ugs.) every bone in my body aches

    der Schreck fuhr ihm in die Knochen(ugs.) he was shaken to the core

    keinen Mumm in den Knochen haben(ugs.) be a weed

    nass/abgemagert bis auf die Knochen sein — be soaked to the skin/just skin and bones (coll.)

    jemanden bis auf die Knochen blamieren(ugs.) make a complete fool of somebody (coll.)

    seine Knochen für etwas hinhalten [müssen] — (ugs.) [have to] risk one's neck fighting for something

    * * *
    Knochen m; -s, -
    1. bone;
    mit/ohne Knochen meat on/off the bone;
    sich (dat)
    die Knochen brechen break something;
    mir tun sämtliche Knochen weh every bone in my body is aching;
    seine Knochen (für etwas) hinhalten müssen have to risk one’s neck (for sth);
    sämtliche Knochen (einzeln) brechen umg break every bone in sb’s body;
    2. fig, in Wendungen:
    nass bis auf die Knochen soaked to the skin;
    es ist ihm in die Knochen gefahren it really got to him;
    es sitzt mir noch in den Knochen I still haven’t got over it (completely);
    sich bis auf die Knochen blamieren make an absolute fool of o.s.;
    fauler Knochen umg lazybones;
    harter Knochen umg toughie
    3. umg, Werkzeug: double-ended ring spanner (US box wrench)
    * * *
    der; Knochens, Knochen bone

    Fleisch mit/ohne Knochen — meat on/off the bone

    mir tun sämtliche Knochen weh(ugs.) every bone in my body aches

    der Schreck fuhr ihm in die Knochen(ugs.) he was shaken to the core

    keinen Mumm in den Knochen haben(ugs.) be a weed

    nass/abgemagert bis auf die Knochen sein — be soaked to the skin/just skin and bones (coll.)

    jemanden bis auf die Knochen blamieren(ugs.) make a complete fool of somebody (coll.)

    seine Knochen für etwas hinhalten [müssen] — (ugs.) [have to] risk one's neck fighting for something

    * * *
    - m.
    bone n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Knochen

  • 7 Knochen

    m -s, =
    2) pl кости ( человека); разг. ноги; руки
    3) шутл. ключ( от дома)
    4)
    ••
    die Knochen zusammenreißen ( zusammennehmen) — разг. воен. встать по стойке "смирно"; собрать все силы, собраться с силами ( с духом)
    numerier dir deine Knochen!, laß deine Knochen numerieren! — я тебе сейчас все кости пересчитаю!
    bis auf die Knochen naß sein — разг. промокнуть до костей
    sich bis auf die Knochen blamieren — разг. вконец осрамиться
    j-m treu bis in die Knochen seinбыть верным кому-л. до конца
    das liegt ( sitzt, steckt) mir schon lange in den Knochen — это у меня уже давно ( о болезни)
    Disziplin in den Knochen habenбыть дисциплинированным ( хорошо вымуштрованным)
    er hat kein Mark ( keinen Mumm) in den Knochen — он лишён энергии; у него силёнок мало
    der Schreck ist ihm in die Knochen gefahren — разг. страх парализовал его; у него душа ушла в пятки (от страха)
    wo ein guter Knochen ist, sammeln sich die Hunde ≈ посл. было бы болото, а черти найдутся

    БНРС > Knochen

  • 8 Mark1

    n: bis ins Mark
    а) очень сильно. Sie fröstelte bis ins Mark.
    Mich fror bis ins Mark, und ich fühlte mich sehr einsam,
    б) до конца, полностью. Durch die mißlungenen Bühnenbilder war die ganze Aufführung bis ins Mark verdorben.
    Der Beamte war korrupt bis ins Mark.
    Er war Antikommunist bis ins Mark, bis ins Mark erschüttern глубоко потрясти. Die Katastrophe hat uns bis ins Mark erschüttert, jmdn. bis ins Mark treffen затронуть чьё-л. самое больное место
    тронуть кого-л. за живое. Diese Beleidigung hat mich ins Mark getroffen, durch Mark und Bein [Pfennig] gehen пронизывать насквозь. Der Hilferuf des Ertrinkenden ging mir durch Mark und Bein, aber ich konnte doch nicht schwimmen.
    Öfters spürte er hinter sich ein Gelächter, das ihm durch Mark und Bein ging.
    Die Kälte zieht durch Mark und Bein. jmdm. das Mark aus den Knochen saugen выжать все соки из кого-л. Du saugst mir das Mark aus den Knochen, du krümmst mir den Rücken, du raubst meinen jungen Augen den letzten Glanz. (F. Wedekind). kein Mark in den Knochen haben
    а) быть болезненным. Soldat werden? Dazu hat er kein Mark in den Knochen,
    б) быть вялым, нерешительным. Er ist keine Kämpfernatur, hat kein Mark in den Knochen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mark1

  • 9 Kopf

    1) Körperteil; übertr : Pers als Träger v. Merkmal голова́. mit bloßem Kopf с непокры́той голово́й. ein Schlag vor den Kopf уда́р по голове́. ein Tuch um den Kopf binden повя́зывать /-вяза́ть плато́к на́ голову <го́лову платко́м>. jd. hat eine Wunde am Kopf у кого́-н. ра́на на голове́. jd. ist am Kopf verwundet у кого́-н. пора́нена голова́, кто-н. ра́нен в го́лову. sich am Kopf kratzen чеса́ть по- го́лову. jdn. beim Kopf nehmen брать взять кого́-н. за го́лову. jdm. ist dumpf im Kopf у кого́-н. тя́жесть в голове́, кто-н. ощуща́ет тупу́ю боль в голове́. ( um) einen Kopf größer [kleiner] sein als jd. быть на́ голову вы́ше [ни́же] кого́-н. das Blut steigt jdm. in den Kopf кровь броса́ется <ударя́ет> кому́-н. в го́лову. etw. über den Kopf streifen < ziehen> Kleidungsstück надева́ть /-де́ть что-н. через го́лову. den Kopf (in die Hände) stützen подпира́ть /-пере́ть го́лову (рука́ми). jdn. um einen Kopf überragen быть на́ голову вы́ше кого́-н. im Wachstum übertreffen перераста́ть /-расти́ кого́-н. на́ голову. sich etw. über den Kopf ziehen Decke, Tuch укрыва́ться /-кры́ться <накрыва́ться/-кры́ться, закрыва́ться /-кры́ться> чем-н. с голово́й, натя́гивать/-тяну́ть что-н. на го́лову. sich eine Kugel durch <in> den Kopf jagen < schießen> пуска́ть пусти́ть себе́ пу́лю в лоб. ein gescheiter <heller, kluger> Kopf у́мная <све́тлая> голова́. jd. ist ein Kopf кто-н. голова́. die besten Kopfe eines Volkes лу́чшие умы́ страны́. die führenden Kopfe in der Politik [in der Wissenschaft] веду́щие поли́тики [учёные]. ein leitender Kopf in der Industrie руководя́щее лицо́ в промы́шленности
    2) in Verbindung mit Zahlen челове́к, душа́. bei Tieren голова́. eine Familie von fünf Kopfen семья́ из пяти́ челове́к [душ]. eine Gruppe von 200 Kopfen гру́ппа из двухсо́т челове́к. eine Herde von 100 Kopfen ста́до в сто голо́в. auf den Kopf entfällt eine Mark ist zu zahlen на (ка́ждого) челове́ка прихо́дится по (одно́й) ма́рке. das kostet pro Kopf eine Mark э́то сто́ит по ма́рке с челове́ка. pro Kopf der Bevölkerung на ду́шу населе́ния
    3) Führung глава́. der Kopf der Bewegung [Verschwörung] глава́ движе́ния [за́говора]
    4) in Form o. Stellung kopfähnlicher Gegenstand a) Blüten-, Fruchtstand: v. Kohl коча́н. v. Blume, Distel, Mohn, Salat голо́вка b) ( verdicktes Ende: v. Knochen, Note, Stecknadel голо́вка. v. Nagel, Pilz, Schraube шля́пка. v. Tabakspfeife ча́шечка с) am Kopf des Tisches во главе́ стола́ d) oberer Teil: v. Briefbogen, Zeitung ша́пка. v. Berg ша́пка, верши́на, глава́. v. Brückenpfeiler головна́я часть. v. Schornstein часть дымово́й трубы́, выступа́ющая над кры́шей. v. Brücke тет-де-по́н [тэ], предмо́стное укрепле́ние. v. Hut тулья́ (шля́пы) jdn. den Kopf kosten сто́ить кому́-н. головы́. viele Kopfe, viele Sinne ско́лько голо́в, сто́лько умо́в. Kopf hoch! вы́ше го́лову! man wird ihm den Kopf dafür nicht abreißen < abschlagen> ему́ же за э́то го́лову не сни́мут. seinen Kopf anstrengen напряга́ть напря́чь го́лову <мозги́>. seinen Kopf aufsetzen наста́ивать /-стоя́ть <стоя́ть > на своём, добива́ться /-би́ться своего́. den Kopf oben behalten a) einen klaren Verstand behalten не теря́ть по- головы́ b) den Mut nicht sinken lassen не ве́шать пове́сить го́лову, не па́дать пасть ду́хом, не уныва́ть. einen roten Kopf bekommen красне́ть по- (до корне́й воло́с). jdm. den Kopf benehmen одурма́нивать кого́-н. einen klaren Kopf bewahren сохраня́ть /-храни́ть я́сную го́лову <я́сность мы́сли>. einen kühlen Kopf behalten < bewahren> сохраня́ть /- споко́йствие, не горячи́ться. seinen Kopf durchsetzen wollen стреми́ться настоя́ть на своём <сде́лать по-сво́ему>. sich an etw. den Kopf einrennen an Schwierigkeit, Sturheit слома́ть pf себе́ ше́ю <терпе́ть /по- неуда́чу> на чём-н. die Kopfe erhitzen v. Problem горячи́ть умы́. jds. Kopf fordern тре́бовать по- чье́й-н. головы́. jdm. den Kopf geraderücken вразумля́ть вразуми́ть кого́-н., вправля́ть /-пра́вить <выправля́ть/вы́править > кому́-н. мозги́. jd. hat Kopf кто-н. челове́к с голово́й. jd. hat einen dicken < schweren> Kopf von etw. a) von Sorgen у кого́-н. голова́ пу́хнет от чего́-н. b) nach Rausch у кого́-н. голова́ тяжёлая с похме́лья. seinen eigenen Kopf haben быть упря́мым, де́лать по-сво́ему. jd. hat einen harten < dicken> Kopf кто-н. упря́мец, у кого́-н. упря́мая голова́. jd. hat einen raschen < wachen> Kopf кто-н. сообрази́телен, у кого́-н. есть смека́лка. jd. hat den Kopf voll (von etw.) von Plänen, Problemen, Sorgen у кого́-н. голова́ заби́та (чем-н.), у кого́-н. голова́ полна́ чего́-н. (<чем-н.>). jd. hat den Kopf voller Flausen [Rosinen] у кого́-н. одна́ дурь в голове́ [голова́ заби́та нереа́льными пла́нами]. den Kopf hängen lassen ве́шать /- <пону́ривать/пону́рить> го́лову, па́дать /- ду́хом, приуныва́ть /-уны́ть. seinen Kopf für jdn. hinhalten подставля́ть /-ста́вить свою́ го́лову за кого́-н. seinen Kopf für jdn./etw. hinhalten принима́ть приня́ть на себя́ отве́тственность за кого́-н. что-н. sich blutige Kopfe holen нести́ по- тяжёлые поте́ри. etw. kann jdn. den Kopf < Kopf und Kragen> kosten за что-н. кто-н. мо́жет поплати́ться голово́й <жи́знью>. das kann den Kopf nicht kosten за э́то го́лову не сни́мут. jd. wird den Kopf lassen müssen кому́-н. придётся поплати́ться голово́й. jdm. den Kopf heiß < warm> machen задава́ть /-да́ть жа́ру <намы́ливать/-мы́лить го́лову> кому́-н. jdm. den Kopf schwer machen причиня́ть /-чини́ть забо́ты <огорче́ния> кому́-н. jdm. raucht der Kopf у кого́-н. голова́ кру́жится <идёт кру́гом>. jd. arbeitet, daß ihm der Kopf raucht кто-н. рабо́тает до одуре́ния. sich die Kopfe heiß reden in Streitgespräch разгоряча́ться /-горячи́ться (в спо́ре). den Kopf < Kopf und Kragen> riskieren < aufs Spiel setzen> рискова́ть голово́й <жи́знью>, ста́вить по- на ка́рту го́лову < жизнь>. sich die Kopfe blutig schlagen кале́чить по- друг дру́га. umg поразбива́ть друг дру́гу го́ловы. über etw. kann man nur den Kopf schütteln на что-н. мо́жно то́лько голово́й покача́ть <ди́ву дава́ться>. jdm. ist der Kopf schwer vor Sorgen у кого́-н. голова́ полна́ забо́т. jd. weiß nicht, wo ihm der Kopf steht у кого́-н. голова́ кру́гом идёт. den Kopf in den Sand stecken пря́тать с- го́лову в песо́к <под крыло́>, вести́ себя́ подо́бно стра́усу, зарыва́ться /-ры́ться голово́й в песо́к. die ganze Familie stand Kopf, als er erzählte, daß … вся семья́ обомле́ла, когда́ он рассказа́л, что … jdm. steht der Kopf nicht nach etw. ist nicht zumute nach etwas кому́-н. не до чего́-н. den Kopf unterm Arm tragen вали́ться с- с ног. den Kopf hoch tragen задира́ть /-дра́ть го́лову < нос>. jdm. den Kopf verdrehen кружи́ть вс- кому́-н. го́лову. den Kopf verlieren теря́ть /- го́лову. bei etw. <für etw.> den Kopf < Kopf und Kragen> verlieren < verwirken> плати́ться по- за что-н. голово́й. jdm. den Kopf waschen намы́ливать /- кому́-н. го́лову, задава́ть /- кому́-н. головомо́йку. sich über jdn./etw. den Kopf zerbrechen <zergrübeln, zermartern> лома́ть себе́ го́лову из-за кого́-н. чего́-н. jdm. zerspringt (fast) der Kopf vor Arbeit, Belastung, Sorgen у кого́-н. голова́ ло́пается <пу́хнет>. seinen Kopf aus der Schlinge ziehen избега́ть избе́гнуть опа́сности, выпу́тываться вы́путаться из беды́. Kopf an Kopf stehen в заты́лок друг к дру́гу, голова́ в го́лову. es geht an jds. Kopf (und Kragen) на ка́рту поста́влена чья-н. голова́ < жизнь>. sich an den Kopf fassen < greifen> хвата́ться <схва́тываться/-хвати́ться > за́ голову. jdm. etw. an den Kopf werfen броса́ть бро́сить кому́-н. в лицо́ что-н. auf jds. Kopf steht eine Belohnung < ist eine Belohnung ausgesetzt> за чью́-н. го́лову <за пои́мку кого́-н.> назна́чена награ́да. die Welt scheint auf dem Kopf zu stehen на све́те всё идёт <пошло́> кувырко́м. jdm. fällt die Decke < die Bude> auf den Kopf кому́-н. не вы́держать у себя́ до́ма. jd. ist nicht auf den Kopf gefallen кто-н. смека́лист <не лы́ком шит>. etw. auf den Kopf hauen Geld транжи́рить /pac- что-н. jdm. auf dem Kopf herumtanzen сади́ться сесть кому́-н. на́ го́лову. sich nicht auf den Kopf spucken lassen не дава́ть себя́ в оби́ду ; не позволя́ть издева́ться над собо́й <сади́ться себе́ на́ голову>. etw. auf den Kopf stellen a) Haus, Wohnung, um etwas zu verändern; zu finden oder im Spiel перевора́чивать <перевёртывать/-верну́ть> что-н. вверх дном b) Begriffe, Tatsachen, Wahrheit извраща́ть изврати́ть что-н., искажа́ть искази́ть что-н., перевёртывать /- что-н. вверх нога́ми, ста́вить /- что-н. с ног на́ голову. ich gehe nicht, und wenn er sich auf den Kopf stellt что хо́чешь де́лай, хоть на́ голову станови́сь - не пойду́ и всё / хоть бы он на́ голову встал - не пойду́. auf den Kopf zu jdn. fragen, jdm. sagen без обиняко́в, (пря́мо) в лицо́. jd./etw. geht jdm. nicht aus dem Kopf кто-н. что-н. не выхо́дит у кого́-н. из головы́. aus dem Kopf a) niederschreiben, spielen по па́мяти b) sagen, wissen на па́мять. sich etw. aus dem Kopf schlagen выбра́сывать вы́бросить <выки́дывать/вы́кинуть> что-н. из головы́. bis über den Kopf in Schulden stecken сиде́ть по́ уши в долга́х, быть в долга́х, как в шелка́х. jdm. fährt < schießt> ein Gedanke durch den Kopf у кого́-н. мелька́ет мысль (в голове́). jdm. geht etw. durch den Kopf a) wird bedacht кто-н. ду́мает о чём-н. b) fällt ein кому́-н. что-н. прихо́дит в го́лову. sich etw. durch den Kopf gehen lassen обду́мывать /-ду́мать что-н., призаду́мываться /-ду́маться над чем-н., взве́шивать /-ве́сить что-н. in jds. Kopf arbeitet es у кого́-н. в голове́ происхо́дит <заме́тна> рабо́та мы́сли. etw. im Kopf behalten запомина́ть /-по́мнить что-н., сохраня́ть /- что-н. в голове́. Zahlen auch держа́ть что-н. в голове́. jd. hat nur jdn./etw. im Kopf у кого́-н. на уме́ <в голове́> то́лько кто-н. что-н., кто-н. то́лько и ду́мает (что) о ком-н. чём-н. er hat alles andere im Kopf, nur nicht … у него́ голова́ всем чем уго́дно заби́та, то́лько не … jd. hat von etw. schon bestimmte Vorstellungen im Kopf у кого́-н. в голове́ уже́ сложи́лось определённое представле́ние о чём-н. in jds. Kopf hat kein anderer Gedanke mehr Platz < Raum> в чье́й-н. голове́ никаки́х други́х мы́слей нет, у кого́-н. голова́ занята́ одно́й то́лько мы́слью. jd. hat etw. noch frisch im Kopf у кого́-н. что-н. ещё свежо́ в па́мяти <в голове́>. jd. hat es im Kopf кто-н. тро́нутый, у кого́-н. в голове́ не всё в поря́дке. was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben дурна́я голова́ нога́м поко́я не даёт. jdm. geht etw. im Kopf herum у кого́-н. в голове́ ве́ртится что-н. etw. im Kopf rechnen счита́ть <реша́ть> что-н. в уме́. jd. ist nicht (ganz) klar < richtig> im Kopf кто-н. тро́нутый, у кого́-н. не все до́ма. jdm. etw. in den Kopf hämmern вбива́ть /-би́ть кому́-н. что-н. в го́лову. jd. kriegt etw. nicht in den Kopf у кого́-н. что-н. не ле́зет < идёт> в го́лову, кто-н. не мо́жет запо́мнить что-н. sich etw. in den Kopf setzen вбива́ть /- <забира́ть/-бра́ть> себе́ что-н. в го́лову, задава́ться /-да́ться како́й-н. мы́слью. etw. ist jdm. in den Kopf <zu Kopfe> gestiegen a) v. Erfolg, Ruhm кому́-н. что-н. вскружи́ло го́лову b) v. alkoholischen Getränken что-н. уда́рило в го́лову кому́-н. es will jdm. nicht in den Kopf, daß … у кого́-н. не укла́дывается в голове́ <кому́-н. не ве́рится>, что … mit seinem Kopf für jdn./etw. bürgen < haften> отвеча́ть <руча́ться поручи́ться > голово́й за кого́-н. что-н. das wird er mit seinem Kopf zahlen müssen за э́то он попла́тится голово́й, э́то ему́ мо́жет сто́ить головы́. mit dem Kopf durch die Wand wollen пытться по- прошиби́ть сте́ну голово́й < лбом>. wenn nicht alles nach seinem Kopf geht, dann … е́сли что́-нибудь де́лается не по-его́ <не так, как ему́ хо́чется>, то … jdm. das Dach < Haus> über dem Kopf anzünden подпа́ливать /-пали́ть у кого́-н. кры́шу над голово́й, поджига́ть /-же́чь чей-н. дом. das Haus wird ihm bald über dem Kopf zusammenstürzen дом ско́ро ру́хнет <обру́шится> ему́ на́ голову. über jds. Kopf hinweg entscheiden принима́ть приня́ть реше́ние через чью-н. го́лову. über die Kopfe hinweg schreien, verhandeln через го́ловы. über die Kopfe der Zuhörer hinweg reden говори́ть так, что смы́сл ска́занного не дохо́дит до слу́шателей. jdm. über den Kopf wachsen v. Kind den Eltern выходи́ть вы́йти у кого́-н. из повинове́ния. die Arbeit wächst jdm. über den Kopf рабо́та вы́ше чьих-н. сил, кто-н. не мо́жет спра́виться с рабо́той. hier geht es um den Kopf <um Kopf und Kragen> в э́том слу́чае на ка́рту поста́влена голова́, здесь мо́жно поплати́ться голово́й, э́то мо́жет сто́ить головы́. jdn. um einen Kopf kürzer machen отруба́ть /-руби́ть го́лову кому́-н., снима́ть снять го́лову с кого́-н. jdn. um einen Kopf überragen превосходи́ть кого́-н. на (це́лую) го́лову, быть на́ голову вы́ше кого́-н. von Kopf bis Fuß einkleiden, mustern; Gentlemen sein с головы́ до ног. wie vor den Kopf geschlagen sein быть как гро́мом поражённый. jd. ist [war] wie vor den Kopf geschlagen кого́-н. как гро́мом порази́ло <то́чно (как) о́бухом по голове́ уда́рили>. sich vor den Kopf schlagen, als … ударя́ть /-да́рить <хло́пать [semelfak хло́пнуть]> себя́ по лбу, когда́ … jdn. vor den Kopf stoßen задева́ть /-де́ть кого́-н. за живо́е, плева́ть плю́нуть кому́-н. в физионо́мию. die Wut ließ ihm das Blut zu Kopfe schießen < steigen> от я́рости ему́ кровь уда́рила <бро́силась> в го́лову <прилила́ к голове́>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kopf

См. также в других словарях:

  • (Kein) Mark in den Knochen haben — [Kein] Mark in den Knochen haben   Die Wendung ist in zwei Bedeutungen lebendig. Wer kein Mark in den Knochen hat, ist entweder anfällig, kränklich oder er ist entschlusslos, hat keine Energie: Als Möbelpacker musst du ordentlich Mark in den… …   Universal-Lexikon

  • Mark — Mạrk1 die; , ; verwendet als Bezeichnung der Währung Deutschlands; Abk DM: Eine Mark hat 100 Pfennig; Kannst du mir fünf Mark wechseln? || K: D Mark || ID jede Mark (zweimal, dreimal) umdrehen <bevor man sie ausgibt> gespr; sehr sparsam… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mark — Deutsche Mark; DM; DEM; Fruchtfleisch; Fruchtmark; Kern; Markröhre; Mark der Deutschen Notenbank; M; DDR Mark; Ost Mark (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Mark (das) — Es geht (oder dringt) einem durch Mark und Bein; es geht einem durch und durch; von einem heftigen Seelen oder Nervenschmerz, besonders bei einem schrillen Klang; vgl. französisch ›Cela vous pénètre jusqu à la moëlle des os‹. Auffällig ist dabei… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Knochen — 1. Aus fremden Knochen ist gut Mark kochen. 2. Besser an einem Knochen klauben, als gar kein Fleisch. Span.: Quien te da el hueso no te querria ver muerto. (Don Quixote.) 3. Das sind Knochen von dem verbotenen Fleisch, das die Klosterfrauen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hure — 1. Alte Hure und neuer Wirth scheren am schärfsten. – Winckler, I, 58. 2. Alte Huren, fleissige Kirchgängerinnen. Holl.: Oude hoeren kruipen vlak onder den preêkstoel. (Harrebomée, I, 312.) 3. Alte Huren sind der Buhler beste Boten. – Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Liebknecht — (Fotografie aus den 1870er Jahren) Wilhelm Liebknecht − vollständiger Name: Wilhelm Philipp Martin Christian Ludwig Liebknecht[1] − (* 29. März 1826 in Gießen, Großherzogtum Hessen; † 7. August 1900 in Charlott …   Deutsch Wikipedia

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»